Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung von Yemanja CH SA Datum des Inkrafttretens: 14. Januar 2020 Yemanja CH Ltd. („wir“, „uns“, „unser“) betreibt die Website www.yemanja.ch (im Folgenden als „Service“ bezeichnet). Auf dieser Seite werden unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von persönlichen Daten bei der Nutzung unseres Dienstes und die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten in Bezug auf solche Daten erläutert.
Wir verwenden Ihre Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.yemanja.ch verfügbar sind.Facebook
Der Facebook-Remarketing-Service wird von Facebook Inc. bereitgestellt. Sie können mehr über interessenbezogene Facebook-Werbung erfahren, wenn Sie diese Seite https://www.facebook.com/help/164968693837950 besuchen. Um interessenbezogene Facebook-Werbung abzulehnen, folgen Sie diesen Anweisungen von Facebook aus: https://www.facebook.com/help/568137493302217 Facebook hält sich an die von der Digital Advertising Alliance aufgestellten Prinzipien der Selbstregulierung für Online-Verhaltenswerbung. Du kannst dich auch über die Digital Advertising Alliance in den Vereinigten Staaten http://www.aboutads.info/choices/, die Digital Advertising Alliance of Canada in Kanada http://youradchoices.ca/ oder die European Interactive Digital Advertising Alliance in Europa http://www.youronlinechoices.eu/ oder über deine Einstellungen für mobile Geräte von Facebook und anderen teilnehmenden Unternehmen abmelden. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in den Datenrichtlinien von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Definitionen
–Dienstleitung
Als Service wird die von Yemanja CH Ltd. betriebene Website www.yemanja.ch bezeichnet.Persönliche Daten
Persönliche Daten sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder anhand solcher Daten und anderer Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder in unseren Besitz gelangen können) identifiziert werden können.Daten verwenden
Nutzungsdaten werden automatisch gesammelt und entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt (z.B. die Dauer einer Seitenabfrage).Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.Verantwortlich für die Verarbeitung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person (allein, oder gemeinsam oder mit anderen), die die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in der alle personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder werden sollen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir ein Data Controller Ihrer persönlichen Daten.Unterauftragnehmer (oder Dienstanbieter)
Der Begriff Unterverarbeiter (oder Dienstanbieter) bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste von mehr als einem Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effizienter zu verarbeiten.Betroffene Person (oder Benutzer)
Eine betroffene Person ist jede lebende Person, die unseren Dienst nutzt und Gegenstand von personenbezogenen Daten ist.Datenerfassung und -nutzung
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten für verschiedene Zwecke, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen und ihn zu verbessern.Arten von gesammelten Daten
–Persönliche Daten
Wenn Sie unseren Service nutzen, bitten wir Sie möglicherweise um bestimmte personenbezogene Daten, die zur Kontaktaufnahme oder zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können („Persönliche Daten“). Zu den persönlich identifizierbaren Informationen können unter anderem gehören: E-Mail Adresse Vorname und Nachname Telefonnummer Adresse, Stadt, Kanton, PostleitzahlCookies und Nutzungsdaten
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketingmitteilungen oder Werbeaktionen und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können wählen, ob Sie keine oder nur bestimmte Mitteilungen von uns erhalten möchten, indem Sie auf den Abmeldelink klicken oder indem Sie die Anweisungen in jeder von uns gesendeten E-Mail befolgen.Nutzungsdaten
Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie Sie auf den Dienst zugreifen und ihn nutzen („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protokoll-Adresse (d.h. die IP-Adresse) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.Standort-Daten
Wir können Daten über Ihren Standort verwenden und speichern, wenn Sie uns dazu autorisieren („Standortdaten“). Wir verwenden diese Daten, um die Funktionalität unseres Dienstes bereitzustellen und um unseren Dienst zu verbessern und anzupassen. Wenn Sie unseren Dienst nutzen, können Sie die Standortdatendienste jederzeit über Ihre Geräteeinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Tracking und Cookie-Daten Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Verfolgungstechnologien, um die Aktivitäten in unserem Dienst zu verfolgen, und wir behalten bestimmte Informationen. Cookies sind kleine Datendateien, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Verfolgungstechnologien wie Pixel, Tags und Skripte werden ebenfalls verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Sie können Ihren Browser bitten, alle Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise bestimmte Elemente unseres Dienstes nicht nutzen. Beispiele für von uns verwendete Cookies :Sitzungs-Cookies.
Wir verwenden Session-Cookies, um unseren Service zu betreiben.Präferenz-Cookies.
Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern.Sicherheits-Cookies.
Aus Sicherheitsgründen verwenden wir Sicherheits-Cookies.Werbe-Cookies.
Mit Hilfe von Cookies können wir Ihnen Werbung zeigen, von der wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnte und die Ihren Interessen entspricht.Verwendung von Daten
– Yemanja CH SA verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:- Unseren Dienst anbieten und sicherstellen Um Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren Damit Sie die interaktiven Funktionen unseres Dienstes jederzeit nutzen können, wenn Sie dies wünschen Um den Kundensupport sicherzustellen Um wertvolle Daten oder Analysen zu sammeln, die es uns ermöglichen, unseren Service zu verbessern Um die Nutzung unseres Dienstes zu kontrollieren Technische Probleme erkennen, verhindern und lösen Um Sie über Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten und die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, zu informieren, es sei denn, Sie haben bereits angegeben, dass Sie solche Informationen nicht erhalten möchten.
- Weil wir einen Vertrag mit Ihnen erfüllen müssen Weil Sie uns dazu ermächtigt haben Weil wir ein berechtigtes Interesse an der Durchführung dieser Verarbeitung haben und Ihre Rechte nicht über dieses berechtigte Interesse hinausgehen Für die Zahlungsabwicklung Das Gesetz zu respektieren
Aufbewahrung von Daten
– Yemanja CH SA bewahrt Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Einhaltung des geltenden Rechts), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist. Yemanja CH SA wird die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke aufbewahren. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, außer wenn diese Daten zur Erhöhung der Sicherheit oder Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet werden oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten länger aufzubewahren.Übertragung von Daten
– Informationen über Sie, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, können von Ihrer Region, Ihrer Provinz, Ihrem Land oder einer anderen Gebietseinheit an Computer übertragen und auf diesen gespeichert werden, die sich an einem Ort befinden, an dem die Datenschutzgesetze von denen Ihres Wohnsitzes abweichen. Wenn Sie außerhalb der Schweiz wohnen und uns Informationen zur Verfügung stellen möchten, beachten Sie bitte, dass wir Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die und aus der Schweiz übertragen und dort verarbeiten. Indem Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren und diese Informationen übermitteln, stimmen Sie dieser Übertragung zu. Die Yemanja CH AG wird alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden und Ihre persönlichen Daten nicht an eine Organisation oder ein Land übertragen werden, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Daten.Offenlegung von Daten
–Kommerzieller Betrieb
Wenn Yemanja CH SA an einer Fusion, einem Erwerb oder einer Veräußerung von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen, werden wir Sie darüber informieren.Offenlegung von Daten an Strafverfolgungsbehörden
Unter bestimmten Umständen kann die Yemanja CH SA verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf eine berechtigte Anfrage einer öffentlichen Behörde (z.B. eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde) erfolgt.Gesetzliche Anforderungen
Die Yemanja CH SA kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn sie in gutem Glauben davon ausgeht, dass dies dazu notwendig ist:- Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung Zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von Yemanja CH SA. Verhinderung oder Untersuchung von möglichem Fehlverhalten innerhalb des Dienstes Um die persönliche Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten Sich vor zivilrechtlicher Haftung schützen